Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Viereck Winkel

Viereck Winkel

Schüler Gymnasium,

Tags: Viereck, Winkel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Borussiafan

Borussiafan aktiv_icon

20:08 Uhr, 01.11.2013

Antworten
hey, hab da mal ne Frage zu folgender Aufgabe:

a) Zeichnen Sie das Viereck ABCD mit A(2|-2|-2),B(-2|5,5|-2),C(-6|2|4) und D(1|-2|1) in ein Koordinatensystem und berechnen Sie die Größe der Winkel ADC,DCB,CBA und BAD.

Ich versteh nicht ganz warum bei dem Winkel ADC die Vektoren AB und AD nimmt, aber nicht auch AB und AC nehmen kann. Kann mir das vllt einer erklären?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

21:32 Uhr, 01.11.2013

Antworten
Das geht weder noch, was du da schreibst. Die erste Variante am ehesten noch bei einem Quadrat oder Rechteck.
Normalerweise nimmst die Vektoren, die den Winkel auch selbst bilden.

Screenshot (87)
Borussiafan

Borussiafan aktiv_icon

21:53 Uhr, 01.11.2013

Antworten
ich hab die Methode mit AB angewendet und bin auf das Ergebnis gekommen, aber auch nur weil es die Lehrerin so gesagt hat. Aber bei dem nächsten Winkel weiß ich nicht wie ich vorgehen soll. Bei dem Winkel ADC würde ich eigentlich sagen, dass man AC und AD nimmt, weil man ja den Winkel ADC bestimmen soll.


Bsp. : Bei dem Winkel DCB würd ich die Vektoren DC und DB nehmen, ist das richtig?


Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

22:29 Uhr, 01.11.2013

Antworten
Nein nimm Vektoren, die vom Scheitelpunkt ausgehen und die den Winkel bilden.
Übrigens ist der mittlere Buchstaben der Scheitelpunkt.
Borussiafan

Borussiafan aktiv_icon

22:32 Uhr, 01.11.2013

Antworten
Irgendwie versteh ich nicht was du meinst. Scheitelpunkt versteh ich in dem Zusammenhang nicht.


EDIT: aso ich glaub ich versteh was du meinst.

Nochmal das Beispiel ADC, ich soll D als Scheitelpunkt betrachten und die Vektoren DA und DC nehmen, hab ich das richtig verstanden?

EDIT: Oh Oh, ich muss meine Frage fast zurücknehmen, weil mir aufgefallen ist, dass meine Lehrerin die Vektoren AB und AD nicht bei ADC verwendent hat, sondern bei BAD genommen hat. Das mir nicht sofort aufgefallen, weil das ja im Buch nicht als erstes genannt wurde, sondern als letztes und ich dachte eigentlich sie hätte mit dem ersten, was ADC war angefangen. Aber trotzdem hast du mir sehr geholfen. Danke.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.