![]() |
---|
Hallo zusammen. Meine Aufgabe lautet: Berechne die beiden Winkel in der angehängten Skizze. Aber ohne den Sinus, Cosinus und Tangens zur Hilfe zu nehmen. Auch der Satz des Pythagoras ist nicht. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Sinus und Kosinus für beliebige Winkel Winkel - Einführung Winkelberechnungen |
![]() |
![]() |
Aber ohne den Sinus, Cosinus und Tangens zur Hilfe zu nehmen. kein Problem - solange die arctan - Funktion erlaubt ist . |
![]() |
Der arctan sowie alle trigonometrischen Funktionen sind verboten |
![]() |
Winkelsumme ist vermutlich erlaubt - setze verschiedene Gleichungen an, die ausdrücken, wie sich die Winkel zueinander verhalten. Hinweis: zeichne weitere Winkel ein und bestimme deren Verhältnis zu den anderen. |
![]() |
Da komme ich nur auf die folgende Gleichung: Weiter komme ich nicht |
![]() |
Stufenwinkel, Ergänzungswinkel, Winkelsumme im n-Eck siehe Hinweis , den Du nicht beherzigt hast |
![]() |
Man lege um das große Quadrat seinen Umkreis und schaue gebannt auf den Peripheriewinkel . |
![]() |
Stufenwinkel, Ergänzungswinkel, Winkelsumme im n-Eck hört sich ja gut an. Die Winkel in der Figur sind alle "gleich", da wir viele ähnliche Dreiecke haben. Aber wie hilft mir das bei der Suche. Komme nicht weiter |
![]() |
- gelöscht |
![]() |
Man lege um das große Quadrat seinen Umkreis und schaue gebannt auf den Peripheriewinkel β. ??????????? Und damit kommst du auf ? Wie? Ich gehe davon aus, dass die Figur ein Quadrat sein soll und die strichlierten Linien Symmetrieachsen |
![]() |
Ja, da habe ich mich vertan. Aber der Rest der Aufgabe ist sinnlos, denn einen solchen Winkel erhält man nicht, wenn die Verwendung von Winkelfunktionen untersagt ist. |
![]() |
Ja, ich denke auch, dass du und pleindespoir hier vielleicht etwas anderes gesehen haben als das, was gezeichnet vorgelegt wurde. Vielleicht kann columkle1892 mal erläutern, woher die Aufgabe stammt, ob die Zeichnung von ihm selbst eventuell nur aufgrund einer Beschreibung angefertigt wurde und kann dann die Aufgabe im Originaltext posten. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|