![]() |
---|
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Aufgabe. Man soll einen Parameter eines Vektors berechnen. Als Ausgangsdaten hat man den Vektor Vektor und einen Winkel. Bei einem dieser Vektoren ist dann eine Variable: Vektor Von oben nach unten gelesen Vektor (Wurzel aus auch von oben nach unten gelesen der Winkel beträgt Grad Mein Ansatz ist das Skalarprodukt geteilt durch das Produkt der Beträge der Vektoren gleich cos(30°) Beim Auflösen und umformen nach habe ich Probleme Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Hey, Danke! Wunderbar. Hat gut geholfen! |
![]() |
Habe doch noch eine Frage: Habe das erst gerade gesehen. Wo ist denn die Wurzel bei der drei? Vektor ist wurzel aus null Ach ja, und wo ist das geteilt? Wir hatten als Formel: Vektor a mal Vektor geteilt durch Betrag Vektor a mal Betrag Vektor |
![]() |
weil sich Wurzel und Quadrat gegenseitig auflösen: Beispiel: Da ist doch ein Bruchstrich. Oder was meinst du? |
![]() |
Hi, ich meine Einmal das Wurzel 3 (im Anhang grün) Und dann den Bruchstrich (im Anhang rot) Könntest du evtl. die Lösung einscannen, damit ich die richtige Schreibweise sehe? Ich habe nämlich ganz große Probleme die Schreibweise hier im Forum zu verstehen. Falls scannen nicht geht: Evtl mit einem Programm, oder so |
![]() |
So habe es nich einmal aufgeschrieben. Ist nicht ganz so schaf, aber ich hoffe es reicht. |
![]() |
Das reicht! warum ist der Kehrwert von gleich |
![]() |
Das kommt weil du ja den Kehrwert der kompletten seite Bilden musst. hat ja nicht den gleichen Nenner wie wie der rest, daher musst du dir das so denken: |
![]() |
Dachte mich mir fast. Vielen Dank! |