![]() |
---|
hi ich schreibe am montag noch einen test, hänge aber hier fest. die übung lautet: Ermittle Krümmungsbereich sowie Wendestelle der Funktion und gib die koordinaten des wendepunktes sowie eine gleichung der wendetangente an. -2x³+3². ich verstehe nicht wie ich den Krümmungsbereich berechne. vielen dank für eure hilfe! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Gegenfrage: War der Autor der Aufgabe zu faul, auszurechnen, oder... |
![]() |
ubs nein da sollte eigentlich 3x² stehen. hab ich vergessen sorry. nein ich habe schon alles berechnet nur weiß ich nicht wie ich die krümmung berechne...? |
![]() |
Ich nehme mal an, Du sollst das Krümmungsverhalten der Funktion untersuchen (oder was soll "Krümmungsbereich" bedeuten?). Dazu musst Du untersuchen, für welche die zweite Ableitung positiv ist und für welche negativ. Wo die zweite Ableitung Null wird, das weißt Du sicher schon. Nur dort kann sich das Vorzeichen ändern. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|