Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » maximal Steigung berechnen

maximal Steigung berechnen

Schüler Fachoberschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Ganzrationale Funktionen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Usavich

Usavich aktiv_icon

22:17 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Hallo Leute,
Gegeben ist die Funktion f(x)=-14x3+3x
Die Frage ist, wie kann ich die maximale Steigung von dieser Funktion berechnen?

Danke im Vora

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

22:19 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Hi

Anders formuliert:
An welchen speziellen Punken einer Funktion findet sich die größte Steigung?

Grüße
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

22:24 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Die Ableitung gibt die Steigung über den Funktionsverlauf an.

Um Maximum (Extrema) zu finden, musst du die Ableitung nochmal ableiten und deren Nullstellen finden.
Usavich

Usavich aktiv_icon

22:35 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Ist es Wendepunkt?

Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

22:38 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Stimmt.
Usavich

Usavich aktiv_icon

22:41 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Danke dir:-)
Also Wendepunkte gibt immer die maximale Steigung an? Kann man so sagen?
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

22:53 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Die größte Steigung zwischen zwei Extrema ist die am WP. Folglich ist es die lokal größte. Bei mehreren WP's oder einer ins unendlichen wachsenden Funktion gibt es Stellen mit größeren Steigungen.
Frage beantwortet
Usavich

Usavich aktiv_icon

22:58 Uhr, 08.05.2012

Antworten
Alles Klar, danke dir

Es ist wie bei Extrempunkte, da gibt es auch die absolute und relative Extrempunkte. Die absolute ist die größste.