![]() |
---|
Aloha! Bin nicht mehr so fit mit Ableitungen und finde auch keine passende Lösungsansätze im Web: Ich will gemäß Gaußsche Fehlerfortpflanzung partielle Ableitungen (nach und einer Formel durchführen. An sich kein Problem, aber das Summenzeichen bereitet mir Kopfschmerzen. Kann doch nicht sein das ich vorher das Summenzeichen auflösen muss - das könnte was dauern.... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
kannst einfach so tun als ob die summenzeichen nicht da waeren... die summenzeichen bleiben also unveraendert... lg |
![]() |
Dankeschön! Das würde heißen: oder??? |
![]() |
joo... du hast nur mal und mal geschrieben... wenn damit dasselbe gemeint ist, ist alles richtig... lg |
![]() |
Ja genau und mit war gemeint... |