![]() |
---|
Brauche dringend Hilfe. Vor allem bei Aufgabe Aufgabe siehe Anhang Danke euch für jede Antwort !:-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Flächeninhalte Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes |
![]() |
![]() |
Berechne die beiden Diagonalen e=AC und f=BD mit dem Cosinussatz, denn du hast jeweils zwei Seiten eines Teildreiecks und den Winkel gegenüber der Diagonalen. Dann mach weiter mit dem Sinussatz.Bestimme die Winkel bei und bei im DREIECK ABC bzw. ACD. Damit kannst auch finden, wie groß die beiden Teile von bzw. sind, in welche diese Winkel von den Diagonalen geteilt werden. Um kümmern wir uns, wenn das Viereck fertig ist ! |
![]() |
Winkel bei 100° D=85°im Viereck und die Seite CD ist ca. lang |
![]() |
Bis auf kleine Unterschiede durch Rundung passt das. Für berechne die Fläche des Dreiecks ABD und des Dreiecks BCD. Die Höhen von auf AB und von auf BC (verlängern) berechnest du mit Gegenkathete durch Hypotenuse. Damit wird die Fläche von ABD und BCD also zusammen . Davon sind dann . Du hast bereits die Höhe von auf AB aus Teil . Jetzt brauchst du nur die passende Grundseitenlänge dazu, sodass (Grundseite AE mal Höhe die ergeben. Kontrolle: . So weit ist der Punkt von der Ecke A entfernt, die Weide wird dann durch DE geteilt. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|