Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wurzel auflösen

wurzel auflösen

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Potenzen, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

23:26 Uhr, 16.11.2010

Antworten

Wie löse ich k 2 ^4-k k 2 ^2



ich weiß,dass das ergebnis 1 4 k ^2 ist


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Potenzen
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:31 Uhr, 16.11.2010

Antworten
zunächst klären wir mal, ob das so gemeint ist:

(k2)4-k(k2)2

Falls ja, dann solltest du dich mal mit der Umkehrfunktion der Quadratwurzel beschäftigen ...
Antwort
Aurel

Aurel

23:32 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Und zur Einstimmung
Was ergibt denn 22
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

23:34 Uhr, 16.11.2010

Antworten

nein wurzel 0.5k hoch 4

minus

k* wurzel 0.5 hoch 2

ich krieg das mit dem wurzel und so nicht hin sorry

Antwort
Aurel

Aurel

23:35 Uhr, 16.11.2010

Antworten
genau das hat er hingeschrieben XD


bzw. dein Ergebnis ergibt sich für den Term, den pleindespoir hingeschrieben hat
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

23:38 Uhr, 16.11.2010

Antworten
wieso sind k2 den wurzel aus 0.5k hoch 4
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:39 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Um das mit den Wurzeln in den Kopf zu bringen hilft vielleicht folgende Übung:
Rechne mal
4*4=?
9*9=?
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:39 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Scheint mir, dass die TE wohl noch Browsereinstellungen korrigieren sollte und die Forumhilfe lesen, um selbst lesbar posten zu können.
Antwort
Aurel

Aurel

23:40 Uhr, 16.11.2010

Antworten
dein Ergebnis ergibt sich für den Term, den pleindespoir hingeschrieben hat


ja und üb zuerst mal das von mir und Dimitri
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

23:42 Uhr, 16.11.2010

Antworten
@ dimitri: das sind 16 und 81
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:42 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Nein!
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:44 Uhr, 16.11.2010

Antworten
sie kann Wurzeln weder schreiben noch lesen hier im Forum

solange dieses "technische Problem" ungelöst ist, kann es kaum vernünftig weitergehen!
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

23:46 Uhr, 16.11.2010

Antworten
und was machen wir jetzt...liegt das an mir? oder am forum
also ich lese 4 mal 4 und 9 mal neun
das ist schon richtig 16 und 81
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:47 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Der Fragepost zeigt mir eine Wurzel, also scheint es nicht unbedingt ein Anzeigeproblem zu sein.

Aber sei es wie es sei, nochmal die Frage an charlylakiniose:

Was ist Wurzel aus 4 mal Wurzel aus 4?

Was ist Wurzel aus 9 mal Wurzel aus 9?


Und wieviel ist eigentlich die Wurzel aus 4 oder die Wurzel aus 9?
Antwort
Aurel

Aurel

23:48 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Die Frage war:

Was ist Wurzel(4)* Wurzel(4)


und Wurzel(9)* Wurzel(9)
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

23:52 Uhr, 16.11.2010

Antworten
also wurzel aus 4 mal wuzel aus 4 ist gleich 4
bei wurzel 3 mal wurzel 3 drei
und bei der neun auch

wurzel aus 4 ist gleich 2
wurzel aus 9 ist gleich 3
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:53 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Gut! Und jetzt wende das mal auf Deine Aufgabe an. Multipliziere mal die Wurzeln aus.
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

23:55 Uhr, 16.11.2010

Antworten
ich had da -0.5k hoch 2+k raus
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:59 Uhr, 16.11.2010

Antworten
Du hast die erste Wurzel hoch 4, also schreib mal diese erste Wurzel viermal hintereinander und setze ein "*" dazwischen. Bei der zweiten Wurzel hast du "hoch 2", also das zweimel hintereinander schreiben. Und "mal k" nicht vergessen.


Wird es jetzt klarer?

charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

00:05 Uhr, 17.11.2010

Antworten
okay also:
ich hab dann wurzel 0.5 mal wurzel 0.5 wurzel 0.5 mal wurzel 0.5
-k mal 0.5k

das sind dann

2 mal 0.5k-k mal 0.5k

das sind dann wiederrum

k-0.5k hoch 2

was mach ich denn falsch
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

00:10 Uhr, 17.11.2010

Antworten
Du bist fast am Ziel, machst aber jetzt Fehler, die auf Übermüdung zurückzuführen sind. Denn Du hast zwar die Natur der Wurzeln jetzt einigermassen verstanden, jedoch beim Multiplizieren einige Fehler gemacht.


Vorschlag: schlaf drüber, und schau Dir das morgen nochmal an.

Wenn Du aber jetzt unbedingt weitermachen willst, dann ist das auch ok :-)
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

00:12 Uhr, 17.11.2010

Antworten
nein haha ich bin nicht müde hab den ganzen nachmittag verschlafen
wo hab ich mich denn verrechnet
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

00:13 Uhr, 17.11.2010

Antworten
Also ... Da hier ein Darstellungsproblem zu herrschen schein schreibe ich es mehr mit Worten:


Du hast die erste Teilaufgabe
(Wurzel (k/2)) hoch 4

Das ist Wurzel (k/2) * Wurzel (k/2) * Wurzel (k/2) * Wurzel (k/2)

Dies ist wiederum:
(k/2)*(k/2)
Und dies ist:
k^2 geteilt durch 4


Die zweite Teilaufgabe ist:
k mal (Wurzel (k/2)) hoch 2

Das ist k mal (Wurzel (k/2) * Wurzel (k/2))
oder: k mal (k/2)

oder k^2/2

Erste Teilaufgabe minus zweite Teilaufgabe:

k^2 geteilt durch vier minus k^2 geteilt durch 2
bzw.: k²/4-k²/2


Und dies ist: k²/4-2k²/4=-k²/4
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

00:20 Uhr, 17.11.2010

Antworten
hab noch mal drüber geguckt und jetzt

2k-0.5k hoch2
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

00:24 Uhr, 17.11.2010

Antworten
Habe wie angekündigt den obigen Post ausführlich editiert.
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

00:36 Uhr, 17.11.2010

Antworten
hää wo find ich das denn
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

00:41 Uhr, 17.11.2010

Antworten
Scroll ein wenig nach oben: mein posting von 0:13 Uhr
Frage beantwortet
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

00:49 Uhr, 17.11.2010

Antworten
ahh okay danke...hab jetzt verstanden
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

00:50 Uhr, 17.11.2010

Antworten
Wunderbar. Träum heut Nacht nicht von Wurzel ziehen :-D)
charlylakinoise

charlylakinoise aktiv_icon

00:52 Uhr, 17.11.2010

Antworten
haha das wäre ja ein alptraum..gute nacht^^
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.