Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung e funktion

Ableitung e funktion

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
hsv1887

hsv1887 aktiv_icon

17:01 Uhr, 02.02.2010

Antworten
hallo nochmal.
ich hab schon wieder ein problem beim ableiten. ich versteh das nicht. muss ich bei e funktionen etwas besonderes beachten?. ausser das e hoch x=e hoch x ?...
ich hab die funktion ft(x)=0,4*(t-ehoch(0,2x))² und soll diese jetzt ableiten. also muss ich theoretisch ja ft'(x)= 0,4*2*(ehoch(0,2x)*0,2)haben oder nicht?...
in der lösung steht aber das f'(x)=-16t*ehoch(0,2x)+0,16ehoch(0,4x) ist. Ich weis nicht wo mein fehler liegt.
bitte um hilfe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

17:08 Uhr, 02.02.2010

Antworten
Um auf die Variante in der Lösung zu kommen müsstest du die Klammer wohl erst auflösen (binomische Formel) und dann jeden Summanden einzeln ableiten.
Du hast glaube ich was mit der Kettenregel versucht, das geht natürlich auch, aber bei dir fehlt da noch ein minus und der vollständige Teil von a'(i(x)) soweit ich das entziffern kann.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.