![]() |
---|
Hey, ich habe hier wieder einmal zwei Aufgaben, bei denen ich nciht weiterkomme. 1. AUfgabe: Der Autoreifen von Frau Wellers Auto hat die Aufschrift HR . Das bedeutet: Der Reifen ist 195mm breit, die "Reifenhöhe" beträgt der Breite und der Felgendurchmesser ist Zoll ( zoll= cm).Das "H" steht für die Maximalgeschwindigkeit km/h, "R" steht für Radialreifen. Welchen Umfang hat der Reifen? Wie oft dreht sich der Reifen bei einer Fahrt von mit Maximalgeschwindigkeit? In frau Wellers Kfz-schein ist für ihren Wagen außerdem noch die Reifengröße 205/6ß HR zugelassen. Bei welchem der beiden Reifen zeigt der Kilometerzähler von Frau Wellers Auto nach derselben Strecke die höhere Zahl an? 2.Aufgabe: Bei einem Kreisverkehr wurde durch die breite Ringstraße eine Fläche von geteert. Welchen Flächeninhalt hat die Rasenfläche in der MItte? bitte helft mir! Vielen Dank für eure Hilfe! lg 1forutwo4me Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreise und Lagebeziehungen Thaleskreis, Umkreis, Inkreis und Lage von Kreis und Gerade |
![]() |
![]() |
Hi 1. AUfgabe: Der Autoreifen von Frau Wellers Auto hat die Aufschrift HR . Das bedeutet: Der Reifen ist 195mm breit, die "Reifenhöhe" beträgt der Breite und der Felgendurchmesser ist Zoll ( zoll= cm).Das "H" steht für die Maximalgeschwindigkeit km/h, "R" steht für Radialreifen. Welchen Umfang hat der Reifen? Die Formel für den Umfang eines Kreises (oder Reifens) ist 2*pi*Radius. Hier brauchst Du den Radius des Reifens. Das ist der Radius der Felge (=halber Felgendurchmesser) die Reifenhöhe. Die Reifenhöhe kriegst du raus, indem du die Prozentzahl durch hundert teilst und das Ergebnis mit der Breite multiplizierst. Wie oft dreht sich der Reifen bei einer Fahrt von 1min mit Maximalgeschwindigkeit? Berechne zuerst die vom Auto in einer Minute mit Höchstgeschwindigkeit zurückgelegte Strecke und überlege dann, das Wievielfache des Reifenumfangs das ist. Das ist die gesuchte Zahl. In frau Wellers Kfz-schein ist für ihren Wagen außerdem noch die Reifengröße 205/6ß HR zugelassen. Bei welchem der beiden Reifen zeigt der Kilometerzähler von Frau Wellers Auto nach derselben Strecke die höhere Zahl an? Berechne wie in Teil auch für diese Größe den Umfang. Bei gleicher Strecke dreht sich der Reifen mit größerem Umfang seltener. Funktioniert der Kilometerzähler so, dass er die Umdrehungen des Reifens in zurückgelegte Strecke umrechnet, so zeigt der Kilometerzähler beim größeren Reifen die kleinere Strecke an. 2.Aufgabe: Bei einem Kreisverkehr wurde durch die breite Ringstraße eine Fläche von geteert. Welchen Flächeninhalt hat die Rasenfläche in der MItte? Fertige eine Skizze an! Alle Längenangaben in Meter, Flächenangaben in m^2.Die Rasenfläche ist kreisförmig und hat einen Radius . Die Rasenfläche beträgt dann das ist die Formel für den Flächeninhalt eines Kreises. Der Radius des äußeren Randes des Kreisverkehrs ist um (Straßenbreite) größer als . Also . Berechne dann den Flächeninhalt des großen Kreises: . Großer Flächeninhalt minus kleiner Flächeninhalt=? Du erhältst eine Gleichung mit als Unbekannten. Löse diese (binomische Formel, Klammern, Ausmultiplizieren). Wenn du hast, kannst du damit die Rasenfläche berechnen. Viele Grüße, Julian Grießer bitte helft mir! Vielen Dank für eure Hilfe! lg 1forutwo4me |
![]() |
@ Julian Bitte keine Werbung machen. Danke. Siehe auch hier unter "Sittenwidriges Verhalten" : http//www.onlinemathe.de/hilfe/foren-regeln |
![]() |
Bekomme ich dann bei heraus?
mhm also hälfte vom Felgendurchmesser: cm dann Reifenhöhe: cm kann das stimmen? |
![]() |
Nein. Die Reifenhöhe kann doch nicht über betragen! Die Einheit müsste mm sein. Dann erhältst du für den Umfang etwa U=199,3cm. Meld' dich bei weiteren Schwierigkeiten aber einfach nochmal! |
![]() |
mhm ok..aber iwie peil ich des jetz nciht so ganz
wie kommst du jetz auf die cm? ich verstehs echt ned.... ah nee oke jetz hab ichs raus: un dann kommt heraus dann bei der umdrehungen |
![]() |
Korrekt. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|