Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnung einer durchschnittlichen Höhe

Berechnung einer durchschnittlichen Höhe

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Höhenwachstum, Integral

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
yanii18

yanii18 aktiv_icon

13:05 Uhr, 22.02.2010

Antworten
Hallo liebe Mitglieder,
habt ihr eine Ahnung, wie man diese Aufgabe berechnen könnte?

Das Höhenwachstum des Kaktus wird durch die Gleichung h(t)=3et10+et beschrieben. Dabei sei t die Zeit in Jahren seit Beobachtungsbeginn und h die Höhe in Metern zur Zeit t.

Welche durchschnittliche Höhe hat der Kaktus innerhalb der ersten 10 Jahre?
Lösen Sie die Aufgabe durch Integralrechnung.

Bin für jede Hilfe dankbar :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
johannes2010

johannes2010 aktiv_icon

13:14 Uhr, 22.02.2010

Antworten
fehlt da nen Punkt ( dh/dt=h. ) ?
yanii18

yanii18 aktiv_icon

13:22 Uhr, 22.02.2010

Antworten
Wie was meinst du? :-S
Hab die Aufgabe so abgeschrieben, wie sie im Buch stand..
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

22:09 Uhr, 22.02.2010

Antworten

durchschnittliche Höhe innerhalb der ersten 10 Jahren:

1 10 0 0 10 h ( t ) d t

Antwort
JueKei

JueKei aktiv_icon

22:10 Uhr, 22.02.2010

Antworten
Idee ja:

Wenn der Kaktus einfach linear wüchse bräuchte man nur die Höhe nach 10 Jahren teilen durch 10 daddeldu!

Da er nicht linear wächst könnte man die Fläche unter der Kurve bestimmen und daraus die Durschnittliche Höhe.

Deshalb "bestimmen sie mit Hilfe der Integralrechnung"

edit: erst passiert 9h nichts, dann 2 Antworten gleichzeitig :-)
Antwort
johannes2010

johannes2010 aktiv_icon

22:24 Uhr, 22.02.2010

Antworten
sowas kann es schon sein. geht meiner meinung nach nicht aus der aufgabe hervor.
z.B. wäre ja 1T0Th2dt auch ein Durchschnitt, oder?
yanii18

yanii18 aktiv_icon

22:47 Uhr, 22.02.2010

Antworten
Freue mich über die reichlichen Antworten! :-)

Ähm... Wie bestimme ich denn die Stammfunktion von f(x), um es integrieren zu können?
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

22:58 Uhr, 22.02.2010

Antworten
hi,
bei einer Funktion der Form U'U bietet sich Substitution an
U'Udx=U'U du/U'= 1U du

Bis auf den Faktor 3 im Zähler ist deine Funktion ja dieser "Bauart".
(Dann sind's halt 3U'U)

mfg
yanii18

yanii18 aktiv_icon

14:42 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Ist es richtig wenn F(x)=3et10xet heißt?
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

15:26 Uhr, 23.02.2010

Antworten
man kann die Funktion so umschreiben, dass im Zähler die Ableitung des Nenners steht:

f(t)=3et10+et

dann ist die Stammfunktion

F(t)=3ln|10+et|

meine Nachhilfschüler kennen aber diese Regel nicht, die würden diese Aufgabe vom GTR berechnen lassen
yanii18

yanii18 aktiv_icon

17:57 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Achso ok.. Danke :-)

Und jetzt von 0 bis 10 inegrieren oder?
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:49 Uhr, 23.02.2010

Antworten
110(F(10)-F(0))
yanii18

yanii18 aktiv_icon

22:17 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Ok gut. Danke schön :-)
Frage beantwortet
yanii18

yanii18 aktiv_icon

22:20 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Danke für eure Hilfe :-)
Frage beantwortet
yanii18

yanii18 aktiv_icon

22:20 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Danke für eure Hilfe :-)
Frage beantwortet
yanii18

yanii18 aktiv_icon

22:21 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Danke für eure Hilfe :-)
Frage beantwortet
yanii18

yanii18 aktiv_icon

22:21 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Danke für eure Hilfe :-)
yanii18

yanii18 aktiv_icon

22:24 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Warum muss da eigentlih ein 110 davor?
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

22:54 Uhr, 23.02.2010

Antworten
mit dem integral berechnest du die kumulierte hoehe...

mit dem 110 davor berechnest du die durchschnittliche hoehe.


ist genauso wie beim notendurchschnitt. du addierst erstmal alle noten zusammen und teilst dann durch die anzahl der schueler.

lg
Frage beantwortet
yanii18

yanii18 aktiv_icon

23:57 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Aaaah verstehe, danke! :-)

Lg
Frage beantwortet
yanii18

yanii18 aktiv_icon

23:57 Uhr, 23.02.2010

Antworten
Aaaah verstehe, danke! :-)

Lg