Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Die Normale berechnen

Die Normale berechnen

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Beispiel pls, Gerade, Normale, Nullstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
vegan

vegan aktiv_icon

20:23 Uhr, 20.10.2009

Antworten
Wie kann ich die Normale von der Geraden y=2x-8 in der Nullstelle berechnen?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Floh17

Floh17 aktiv_icon

20:26 Uhr, 20.10.2009

Antworten

Hallo!

Die Normale ist die Senkrechte zu deiner Geraden. Du musst also zuerst die Nullstelle der Geraden ausrechenen und folgenden Zusammenhang ausnutzen: m g m n = 1 .

mg ist hierbei die Steigung deiner Geraden und mn die Steigung deiner Normalen.

Viele Grüße!

Antwort
M4x0r

M4x0r aktiv_icon

20:29 Uhr, 20.10.2009

Antworten
Nullstelle berechnen > mNormale=-1mGerade> Mithilfe der Nullstelle und der Steigung den fehlenden Parameter "t" berechnen (Geradengleichung y=mx+t )
vegan

vegan aktiv_icon

20:32 Uhr, 20.10.2009

Antworten
kommt -12x-8 raus ?
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

20:34 Uhr, 20.10.2009

Antworten
Rechenweg?
vegan

vegan aktiv_icon

20:35 Uhr, 20.10.2009

Antworten
-1 durch steigung
Antwort
kta21

kta21 aktiv_icon

20:36 Uhr, 20.10.2009

Antworten
Genau. Und jetzt nach t auflösen
vegan

vegan aktiv_icon

20:37 Uhr, 20.10.2009

Antworten
wie denn ?
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

20:41 Uhr, 20.10.2009

Antworten
wo ist die Nullstelle?
Antwort
kta21

kta21 aktiv_icon

20:42 Uhr, 20.10.2009

Antworten
m(gerade) x m(normale =-1
m(normale) =-1 durch m(gerade)
m(normale) =-0,5
n: m(normale)x +t
y(n)= m(normale)x +t
0=-0.5x4+t
nach t auflösen t=2
n:-0,5x+2
Frage beantwortet
vegan

vegan aktiv_icon

20:44 Uhr, 20.10.2009

Antworten
Oh perfekte dankeschön allen ... besonders dir kta <3