Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Dreiecksberechnung mit Vektoren

Dreiecksberechnung mit Vektoren

Schüler Gesamtschule, 12. Klassenstufe

Tags: Dreieck, seitenlängen, Vektor, Winkel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
selo26

selo26 aktiv_icon

23:17 Uhr, 15.11.2011

Antworten
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Aufgabe, obwohl sie ziemlich simpel ist.
Die Aufgabe lautet:
Gegeben seien die Vektoren v=(52) und w=(14) im ², welche zusammen mit dem Ursprung (0 0) ein Dreieck aufspannen. Man berechne die drei Seitenlängen und die drei Innenwinkel des Dreiecks, sowie seinen Flächeninhalt.

Da ich gerade irgendwie eine Blockade habe und nicht weiß wie das Dreieck genau aufgespannt ist habe ich damit Probleme.
Für die Seitenlängen habe ich die Beträge der Vektoren v und w berechnet, welche die Länge sind und für die dritte Seitenlänge habe ich v mit w addiert und von diesem den Betrag berechnet. Ist dieser Ansatz eigentlich richtig? Ich weiß nicht so genau, deswegen wollte ich mal sichergehen und hier nachfragen.
mfG Selahattin

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
srt95

srt95 aktiv_icon

23:29 Uhr, 15.11.2011

Antworten
Du kannst das Dreieck zeichnen und dann das Gesuchte ablesen.

Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

23:31 Uhr, 15.11.2011

Antworten
Die oberste Zeile heißst, bewegege dich in X- Richtung. Die zweite Zeile Heißst, bewegege dich in Y-Richtung.

Somit sind die Punkte 5;2 und 1;4 bekannt.
1) Bestimme die Gradengleichung.


selo26

selo26 aktiv_icon

23:34 Uhr, 15.11.2011

Antworten
Edit: Sieht mein Dreieck so aus? Wenn ja, dann möchte ich die Seite von B nach C bestimmen. Ist das, wenn ich v und w addiere oder nicht?



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

23:49 Uhr, 15.11.2011

Antworten
Die beiden Punkte stimmen. Ich hab dir in rot mal v+w eingezeichnet...

dreieck
selo26

selo26 aktiv_icon

23:53 Uhr, 15.11.2011

Antworten
Ok sowas ähnliches habe ich mir gedacht :-D)... Nur wie komme ich jetzt auf z? Ich muss nur das wissen, den Rest kann ich dann machen.
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

23:55 Uhr, 15.11.2011

Antworten
Versuchs mal mit Minus statt mit Plus.
selo26

selo26 aktiv_icon

00:03 Uhr, 16.11.2011

Antworten
Ok dankeschön. Ich hab für die Seitenlängen folgende Ergebnisse raus:
|v|=29
|w|=17
|z|=20

Wenn es richtig ist, danke ich euch und sage gn8.
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

00:04 Uhr, 16.11.2011

Antworten
Ja es stimmt alles.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.