![]() |
---|
Kann mir jemand von euch sagen wie ich den Durchmesser von 3 Rohren rechnerisch lösen kann? Ich habe 3 Rohre die ich bündel. Jedes einzelne Rohr hat einen Durchmesser von 140mm. Welchen Durchmesser müsste rechnerisch ein Rohr haben wenn ich das Bündel (aus 3 Rohren bestehend) durch ein größeres Rohr schiebe? Zeichnerisch kann ich das lösen aber der rechnerische Nachweis fehlt mir. Es müsste so ungefähr mm rauskommen. Danke schon mal! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreise und Lagebeziehungen Thaleskreis, Umkreis, Inkreis und Lage von Kreis und Gerade |
![]() |
![]() |
Für dein Beispiel: . ;-) |
![]() |
Zeichnerische Darstellung, die auch berechnet werden kann. mfG Atlantik |
![]() |
Vieeeeelen Dank! Mega |
![]() |
Bitte abhaken, wenn erledigt. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|