![]() |
---|
In einem zylindrischen Gefäß wird der Zefall von Bierschaum untersucht. Die Höhe der Schaumsäule verringert sich alle Sekunden um . Um wie viel verringert sich die Höhe der Schaumsäule in einer Minute? (richtig?) Zu Beobachtungsbeginn beträgt die Schaumhöhe cm. Bestimme den Funktionsterm der zugehörigen Exponentialfunktion, die die Schaumhöhe cm) in Abhängigkeit von der Zeit Minuten) beschreibt. ? Man spricht von "sehr guter Bierschaumhaltbarkeit", wenn die Halbwertszeit des Schaumzerfalls mehr als 2 Minuten beträgt. Beschreibe, wie man am Graphen überprüfen kann, ob im vorliegenden Fall sehr gute Bierschaumhaltbarkeit vorliegt und bestimme auch rechnerisch. ??? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
richtig Schnittpunkt mit der Geraden (halber Anfangswert) x-Wert des Schnittpunkts ablesen = Halbwertszeit rechnerisch: |
![]() |
Danke :-) |