Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Facharbeit Exponentialfunktionen

Facharbeit Exponentialfunktionen

Schüler Gesamtschule, 12. Klassenstufe

Tags: Exponentialfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jessica-LK

Jessica-LK aktiv_icon

11:50 Uhr, 16.02.2010

Antworten
Hallo ihr Mathematiker,
ich bin heute zum ersten Mal hier weil ich unbedingt Hilfe benötige für meine Facharbeit!!! Ich soll über Exponentialfuktionen schreiben und hab überhaupt keine Ahnung was das ist und finde auch im Internet keine Einleitung in das Thema. Ich stehe momentan 4 in Mathe und muss das mit der Facharbeit unbedingt wieder nach oben bekommen. Leider kann ich mir keine Nachhilfe leisten und deshalb bitte ich euch mir zu helfen.
Ich habe meiner Lehrerin schon eine grobe Gliederung abgegeben, die lautet:
Was sind Exponentialfunktionen
Was ist die Eulersche Zahl im Zusammenhang mit Exponentialfkt.
Exponentialfkt im Anwendungsgebiet ( Wachstum, Zerfall)

Bitte helft mir
Vielen Dank
Jessica

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
slowpoke

slowpoke aktiv_icon

12:51 Uhr, 16.02.2010

Antworten
Das was die Eulersche Zahl so besonders macht ist, dass ihre Ableitung gleich die Exponentialfunktion selber ist. Also:
(ex)n=ex,n el (Also n ist die Ableitung)
Du kannst die E-Funktion sozusagen 3 Millionen mal ableiten, sie bleibt ex
Jessica-LK

Jessica-LK aktiv_icon

19:50 Uhr, 16.02.2010

Antworten
also ist die eulersche zahl sowas wir pi? brauch ich für die exponentialfkt die eulersche zahl?
Exponentialfkt sind doch einfach 2x oder? wo setzt man denn dann da die eulersche zahl ein?
Antwort
slowpoke

slowpoke aktiv_icon

22:56 Uhr, 16.02.2010

Antworten
Nein, du hast schon Recht.
Eine Exponentialfunktion hat die Form ax,a1,a>0
Die e-Funktion ist nur eine spezielle Exponentialfunktion derren Ableitung gleich die e-Funktion selber ist.
e ist sowas wie π, also eine spezielle Zahl
Jessica-LK

Jessica-LK aktiv_icon

21:49 Uhr, 18.02.2010

Antworten
Wie sollen denn dann komplexe Exponentialfkt aussehen? Meine Mathelehrerin möchte halt nicht nur so einfach Funktionen haben sondern was anspruchsvolleres...mein Problem ist, wie gesagt, dass ich nicht reinkomme ins Thema und diesen Bakterienwachstumsprozess ect garnicht in eine Fkt schreiben kann
Danke für deine Hilfe
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

22:00 Uhr, 18.02.2010

Antworten
Schau mal ob Du damit etwas anfangen kannst:
http//www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ma/1/mc/ma_04/ma_04_02/ma_04_02_03.vlu.html


wiki ist ja leider bei diesem Thema nicht besonders leicht formuliert.
Antwort
slowpoke

slowpoke aktiv_icon

13:37 Uhr, 19.02.2010

Antworten
Naja komplex wär dann a el . Also a die Form hat a:=x+iy, x,y el
Das wär dann: f(t):=(x+iy)^t
Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass ihr in der Schule komplexe Zahlen behandelt.
Jessica-LK

Jessica-LK aktiv_icon

14:59 Uhr, 19.03.2010

Antworten
Nein also mit komplex meinte meine Lehrerin eher eine Art von 2x-2 oder sowas^^ Danke für eure Hilfe hab meine Facharbeit nun fast fertig. Bin jetzt allerdings an der Stelle was sind e-Funktionen (damit meine ich die eulersche Zahl) mir fällt es nur total schwer das zu erklären geschweige denn zu beweisen das die ableitung der e-funktion sie selbst ist... hab eine seite mit einer Erklärung zum Ableiten gefunden aber da versteh ich, sagen wir, null :-)
http//www.brinkmann-du.de/mathe/gost/efkt_01_04.htm
Hoffe ihr könnt mir das für doofe erklären...

Danke Jessica
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.