![]() |
---|
Hallo, ich verzweifle an einer Frage, die in einem eignungstest vorkam. Ich will unbedingt die Lösung wissen aber ich komm einfach nicht drauf. Hier die Frage: Die Räder eine fahrenden Autos drehen sich 580-mal in der Minute, Der Reifendurchmesser beträgt cm. Mit welcher Geschwindigkeit fährt das Auto. Berechnen Sie die Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (kmh) und runden Sie auf ganze km/h. Vielen Dank im Voraus. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Grundbegriffe der ebenen Geometrie Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Grundbegriffe der ebenen Geometrie |
![]() |
![]() |
Naja überleg dir doch mal welchen Weg das Auto zurücklegt, wenn der Reifen sich einmal dreht. Irgendeine Idee? |
![]() |
Ja also wenn das Auto sich einmal dreht muss ich mit der umfangsformel das ausrechnen. Komme dann auf cm. Ich denke die muss ich mal mkachen damit ich auf eine stunde komme. Habe dann . Würde dann denke kmh. Das kann es nicht sein. |
![]() |
Den Umfang des Rades hast Du schonmal richtig. Dreht sich das Rad einmal herum, dann hat das Auto also ca. Meter zurückgelegt.
Wenn das Rad sich in der Minute mal dreht, dann dreht es sich in der Stunde mal. Das bedeutet, dass das Auto in einer Stunde Meter zurückgelegt hat, also ca. Meter. Das sind knapp über Kilometer, also fährt das Auto in einer Stunde Kilometer, also km/h. |
![]() |
Ah jetzt versteh ich das, erster fehler war ich habe durch gerechnet und nicht mal und zweiter fehler habe ich nicht umgrechnet in . Ganz simpel eigentlich. Super. Vielen Dank |