Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integral mit Betrag

Integral mit Betrag

Schüler Gymnasium,

Tags: Betrag, Integral

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
AniaB

AniaB aktiv_icon

11:28 Uhr, 30.03.2011

Antworten
Hallo Zusammen,

ich hab ne kleine Frage:

Wie berechne ich Integrale mit Beträgen:

z.B. Integral von -3 bis 3|(x4-24x2+42)-(x4-12x2+6)|

Wie gehe ich da vor?

LG

Ania

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

12:10 Uhr, 30.03.2011

Antworten
Hierzu: www.onlinemathe.de/forum/Integral-von-Betraegen-Integration

Überlege dir, wieso hier ein Betrag steht.

In welchem Fall "greift" der Betrag und in welchem Fall könnte man ihn weglassen?

Was passiert mit den Vorzeichen, wenn der Betrag "greift" und wie ändert sich die Funktion, wenn man die Betragsstriche in diesem Fall weglassen würde?

Gruß
AniaB

AniaB aktiv_icon

12:26 Uhr, 30.03.2011

Antworten
Beim Betrag ändert sich das Vorzeichen zu "+" Aber die Frage, was passiert mit der Fläche verstehe ich nicht? : Das man die Integrale aufteilen muss habe ich auch verstanden.
Antwort
anonymous

anonymous

12:36 Uhr, 30.03.2011

Antworten
Schau dir mal diesen Plot an:

http//www.wolframalpha.com/input/?i=int%28%7Cx-1%7C%29dx+from+0+to+2

Und dann diesen hier ohne Betrag:

http//www.wolframalpha.com/input/?i=int%28x-1%29dx+from+0+to+2

Alles klaro? :-)
AniaB

AniaB aktiv_icon

12:49 Uhr, 30.03.2011

Antworten
die Links funktionieren nicht :
Antwort
anonymous

anonymous

13:00 Uhr, 30.03.2011

Antworten
Bei mir schon? Habe den zweiten nochmal editiert, versuchs jetzt mal ...
Frage beantwortet
AniaB

AniaB aktiv_icon

15:14 Uhr, 30.03.2011

Antworten
Jetzt gehen beide! Danke Dir! Ist auch verständlich gezichgt! ;D
Antwort
anonymous

anonymous

15:37 Uhr, 30.03.2011

Antworten
Gerne.