![]() |
---|
Hallo, Mit dem radius wächst ja auch der Umfang und der Flächeninhalt des kreises. Was passiert jeweils wenn man den radius verdoppelt, verdreifacht oder halbiert? Vielen Dank Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Flächeninhalte Flächenmessung Grundbegriffe der ebenen Geometrie Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Flächeninhalte Flächenmessung |
![]() |
![]() |
Fläche Verdoppelst du den Radius also ist die neue Fläche Daraus solltest du deine Schlussfoögerungen ziehen können. |
![]() |
Verdoppelt man den Radius, so verdoppelt sich auch der Umfang. Aber die Fläche vervierfacht sich, sie steigt im Quadrat. Das heisst, wenn der Radius das vierfache ist, dann steigt die Fläche auf das fache, also das 16-fache. |
![]() |
Vielen dank, hab ich verstanden:-) |