![]() |
---|
Hallo, im angehängten Bild, ist der Kreis mit den Quadraten angegeben. Um die Aufgabe zu lösen, brauche ich ja den Radius, bzw. den Durchmesser des Kreises. Meine erste aber leider nicht passende Überlegung, war das eine bestimmte Anzahl an Quadraten einfach in den Kreis nebeneinander passt, aber wie man in der Zeichnung sieht klapp das ja nicht... Es wurde ja explizit darauf hingewiesen, dass insgesamt 3 Punkte von Quadraten und Kreis gemein sind. Ich habe überlegt ob man die Quadrate im inneren des Kreises evtl. drehen muss aber auch das hat mich zu keinem Ergebnis geführt. Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalte Flächenmessung Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Flächeninhalte Flächenmessung Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt |
![]() |
![]() |
Ich habe die Zeichung dazu gemacht. Grüne Strecken sind Radien. Beide rechtwinklige rosa Dreiecke sind gleich, daher liegt das Zentrum in seinem Quadrat in der Mitte (von oben nach unten gesehen). Damit hat die violette Strecke die Länge 1.5 (wenn 1 die Länge der Quadratseite ist). Wenn jetzt orange Strecke ist, dann hat die blaue Strecke die Länge und die rote Strecke die Länge . Wenn noch Radius ist, haben aus einem rosa Dreieck: und aus dem linken Dreieck . Aus diesen 2 Gleichungen kann man und ermitteln. |
![]() |
Da habe ich nicht mal eine Nachfrage, vielen Dank für die schnelle Hilfe :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|