![]() |
---|
Hallo, da ich am Freitag zu den Hausaufgaben abgefragt werde für die 1 auf dem zeugnis bräuchte ich eine kleine Kontrolle von jemanden. Hier die zu abfragenden Aufgaben: 1. In einem Park werden kreisrunde Beete mit dem Durchmesser angelegt. Ein soll mit Buchsbaum eingefasst werden. Man rechnet mit 5Pflanzen pro Meter. Eine Pflanze kostet 1,95€. Berechne die Kosten. EIn Beet soll mit Rosen bepflanzt werden. Man rechnet mit 8Rosen pro uadratmeter. Eine Rose kostet 8,15€. Berechne die Kosten. Um das Beet wird ein breiter Weg angelegt. 1m² kostet 14,50€ zuzüglich MwSt. Berechne die kosten. 2. Eine Raumstation umkreist die Erde (Radius=6370km) in 200km Höhe in Minuten. Welche Entfernung legt die RS bei einem Erdumlauf zurück? Welche Entfernung legt sie in einer Stunde zurück? 3. Eratostehenes bestimmte nac folgender Methode den umfang der Erde: Er hatte beobachtet, dass bei einer Sommersonnenwende die Sonne sich mittags in einem tiefen Brunnen in Assuan spiegelt, also senkrecht über dem Betrachter steht. Dagegen bildeten zur selben Zeit dei Sonnenstrahlen in Alexandria, wo er lebte, mit der Senkrechten einen Winkel von 7,2°. Beide Orte sind Stadien (1Stadion=180m) voneinander entfernt. Berechne den Erdumfang. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreise und Lagebeziehungen Thaleskreis, Umkreis, Inkreis und Lage von Kreis und Gerade |
![]() |
![]() |
Die ergebnisse habe ich shcon selbst ausgerechnet. Ich brauche noch einmal die Bestätigung, dass es richtig ist bzw. die Dann benötigte Korrektur. 1. Aufgabe a)148,2€ b)1222,5€ c)386,86€ 2.AUfgabe Zurückgelegter Weg ca. 41280,53km in einer Stunde 27520,35km 3. Umfang ca. 40023,89km Das sind die Endergebnisse zwischen Ergebnisse habe ich mir jetzt gespart. Ich hoffe ihr helft mir weiter. Ich möchte das nicht versauen, sonst bekomme ich die eins nicht. Das wäre sehr schade. |
![]() |
Erstmal 1. Aufgabe: relativer Fehler von (Runden?) relativer Fehler von (Runden?) relativer Fehler von . ist OK! aber wir haben mittleerweile MWst! ...der Rest kommt gleich... ;-) |
![]() |
2. ist alles OK! Stadien mal km km) / (7,2°) /360° km km ;-) |
![]() |
Bei Aufgabe drei habe ich es zuerst genauso gemacht wie du. Aber ich glaube man sollte doch den anderen Weg nehmen, da dies auch eher an den Erdradius stößt. Also das wäre dann wie folgt der Ausschnitt aus eines Kreisausschnittes. Vllt fehlt dir auch das Bild, was ich dann im Buch habe. 7,2/360*2*pi*6370=800,48km Da 7,2° von sind die 800,48km*50 und man hat den erdradius. Aber aufjedenfall ein danke für dein bemühen |