Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Was berechnet man mit der Gammafunktion?

Was berechnet man mit der Gammafunktion?

Universität / Fachhochschule

Tags: Gamma-Funktion, Integral

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
XeroHD

XeroHD aktiv_icon

19:59 Uhr, 21.04.2019

Antworten
Ich weiß, dass man mit der Gamma-Funktion Γ(x+1)=0inftxe-tdt die Fakultät x! berechnet.
So weit ich weiß, berechnet man mit dem Integral die zwischen dem Funktionsgraphen und der x-Achse liegende Fläche.
Ich hab diese Funktion in einen Online-Integral-Rechner eingegeben: www.integralrechner.de
Ich habe x=2 gewählt. Ich habe nicht nur das Ergebnis 2!=2, sondern auch einen Graphen der Funktion Erhalten. Ich bin nun etwas verwirrt, da man doch mit dem Integral die Fläche zwischen Funktionsgraph und x-Achse berechnet und die Fläche meiner meinung nach größer ist als 2.(Siehe Bild; Bitte Maßstab beachten)
Bin ich einfach nur zu unfähig, um die Kästchen zu Zählen(einige Kästchen sind auch nur geschätzt ich bin auf 4.9 gekommen), oder habe ich nicht verstanden, was man mit dem Integral berechnet?

Hier nochmal der Integralrechner: www.integralrechner.de

IMG_20190421_193546

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

20:20 Uhr, 21.04.2019

Antworten
> die Fläche meiner meinung nach größer ist als 2.(Siehe Bild; Bitte Maßstab beachten)

Maßstab beachten ist ein guter Hinweis!
Hast du beachtet, dass 1 Kästchen da nur 14 Flächeneinheit ist?
Frage beantwortet
XeroHD

XeroHD aktiv_icon

20:28 Uhr, 21.04.2019

Antworten
Danke für den Hinweis. Ich bin tatsächlich zu unfähig, um die Kästchen zu zählen. Ich hab nämlich nicht den Flächeninhalt, sondern die Anzahl gezählt...