![]() |
---|
Hallo zusammen, da ich am kommenden Montag meine GFS in Mathematik über die Keplersche Fassregel halte, brauche ich unter anderem auch geeignete Beispielaufgaben dazu, die in der Klasse duchgerechnet werden können. Leider finde ich im Internet keine passenden Aufgaben - entweder die Formel bzw. Rechenwege passen nicht oder die Beispielaufgaben sind schlicht zu anspruchsvoll (sollte für eine . Matheklasse mit durchschnittlich begabten Schülern sein). Ich hoffe ihr habt ein paar schöne Aufgaben im Petto, wenn möglich auch mit kurzer Erklärung zum Rechenweg. Liebe Grüße, Tim PS: Aufgaben sollten zu folgender Formel passen: V=1/6×h×(q1+4q2+q3) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Sollen wir Dir hier etwa Deine GFS - Aufgaben liefern ? Nöö, das wird nix ! Das ist Deine GFS ! Du hast Deine Frage auch in verschiedenen anderen Foren gestellt . meinst, so kommst Du leicht zu Deiner GFS . ist nicht . *kopfschüttel* |
![]() |
Nein ganz und gar nicht. Die eigentliche GFS ist bereits fertig und geschrieben. Was fehlen sind die richtigen Aufgaben für meine Mitschüler. Und da ich weder Mathelehrer und Matheprofessor noch in irgendeiner Form überbegabt bin, was Mathe angeht, kann ich nicht selbst irgendwelche kmplexeren Aufgaben zu diesem ohnehin nicht ganz einfachem Thema erstellen... Einfache Beispielaufgaben, wie die Flächenberechnung einzelner Funktionen wie und habe ich natürlich. Was mir fehlt sind, aber richtig schöne passende Aufgaben... Deswegen frage ich hier erfahrenere bzw. wahrscheinlich sogar ausgebildete Leute. Das gleich in mehrern Foren, um meine Chance auf eine produktive Antwort zu erhöhen...Ich wüsste nicht was daran falsch sein soll? Ich hab mich hier in der Hoffnung Rat und auch Hilfe von richtigen Mathematikern zu erhalten angemeldet. Wenn ich auch nur den Ansatz einer Idee gehabt hätte, hätte es diese Frage nie in verschiedenen Foren, die scheinbar "überwacht" werden gestellt. Und faul bin ich ganz sicher nicht, wie gesagt, das hat indirekt mit der GFS zu tun, klar die Beispielaufgaben gehören dazu, allerdings ist das mehr ein Bonus... Also, will man mir hier nun helfen? Wenn man mir keine fertige Aufgabe präsentieren will, dann vielleicht wenigstens einen Ansatz oder eine Idee, aber bitte behaltet im Hinterkopf, dass ich ein durchschnittlich guter 11.-klässer Matheschüler bin... So ich hoffe die Erklärung reicht - und der Sinn des Forums ist ja Mathehilfe... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|