![]() |
---|
Hallo, ich habe folgende Aufgabe zu lösen. Nun möchte ich gerne wissen ob ich den Konvergenzradius richtig berechnet habe und ob mir jemand einen Tipp geben kann wie ich bei den anderen Teilaufgaben ansetzen muss? Ich bedanke mich schonmal für jede Antwort |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Hallo, wenn a keine natürliche Zahl oder 0 ist, ist nicht definiert. Du musst den Nachweis für den Konvergenzradius mit der Definition der Binomialkoeffizienten auf dem Aufgabenblatt führen. Für das Weitere: Innerhalb des Konvergenzkreises kann man eine Potenzreihe gliedweise differenzieren, dadurch erhältst Du das musst Du dann mit multiplizieren und dies dann wieder zu einer Reihe zusammenfassen . Gruß pwm |
![]() |
Hmm ok. Vielen Dank ich werde es mal versuchen |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|