Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentialfunktionen Strecken, stauchen,...

Exponentialfunktionen Strecken, stauchen,...

Schüler

Tags: Exponentialfunktion, Funktion, stauche, Strecken, Term

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
XTerm

XTerm aktiv_icon

13:50 Uhr, 29.03.2013

Antworten
Hallo, und zwar würde ich gerne wissen ob die Funktion f(x)=ex2 um den Faktor 12x Richtung gestaucht wird,
oder um den Faktor 2x Richtung gestaucht wird.
Was ist jetzt richtig?

Das selbe Frage ich mich mit f(x)=e0,5x.

Ich habe die Frage zwar schon mal in diesem Forum gestellt, doch die Antworten sind genau andersherum als in diesem Artikel:
http//www.brinkmann-du.de/mathe/gost/efkt_01_01.htm

Für eine gute Erklärung bin ich sehr Dankbar.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

13:59 Uhr, 29.03.2013

Antworten
Wie sehen Deine Skizzen dazu aus ?
XTerm

XTerm aktiv_icon

14:24 Uhr, 29.03.2013

Antworten
Im geposteten Link sind die Grafen schon gezeichnet. ;-)
Aber ich sehe halt, dass bei der mal 2 der Graf zuerst flacher verläuft und dann steiler.
Der Graf ist also praktisch nach links gedrückt worden.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

15:57 Uhr, 29.03.2013

Antworten
Hab mir die Graphen angeschaut, der Text daneben ist etwas unübersichtlich betreffs Stauchung und Streckung.

Im Prinzip verhält es sich genauso wie bei der quadratischen Funktion.

x2.......... Normalparabel

2x2......... gestreckt

12x2......... gestaucht

XTerm

XTerm aktiv_icon

17:07 Uhr, 29.03.2013

Antworten
Also wäre z.B.
f(x)=ex4 um 4 inRichtung x gestreckt.
und
f(x)=ex14 um 14 inRichtung x gestaucht.

Oder?
Und wenn es z.B. So heißt
f(x)=2ex ist sie um zwei inRichtung y gestreckt
und
f(x)=12ex ist sie um 12 inRichtung y gestaucht.

Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

17:36 Uhr, 29.03.2013

Antworten
Ob das "um den Faktor 4... " gestreckt/gestaucht immer so passt, weiß ich nicht. (Wird im allgemeinen auch nicht abgefragt.)

Wichtig ist, zu erkennen, ob "gestaucht oder gestreckt".

(Mir persönlich ist auch noch keine Aufgabe untergekommen, wo bei einer Exponentialfunktion dies abgefragt wurde.)

LG Ma-Ma
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.