![]() |
---|
Hallo zusammen, ich habe wirklich Schwierigkeiten folgende Formel nach umzustellen: Über jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar! Liebe Grüße Tim Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Allgemeine Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Mitternachtsformel Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Rechenregeln Trigonometrie Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Einführung Funktionen Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Nullstellen bestimmen Rechnen mit Klammern Sinus- und Kosinusfunktion |
![]() |
![]() |
Diese Gleichung wirst du auch nur mit einem Näherungsverfahren bei bekanntem und lösen können. Wenn ist, kannst du wegen der Periodizität der Sinusfunktion den Summanden auch ganz weglassen. Woher stammt denn diese Gleichung? Sieht ein wenig eigenartig aus, da hier alle vorkommenden Variablen dimensionslos sein müssten. |
![]() |
Algebraisch ist das nicht möglich. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|