![]() |
---|
Hi! Habe eine kurze Verständnisfrage: Im Allgemeinen ist ja . Nun würde mich interessieren wie sich das mit anderen Zahlen als 1 verhält. Wie würde also der Grenzwert aussehen? Oder allgemein = ? Nach meinen Überlegungen müssten diese Werte ebenfalls 0 ergeben, denn auch wenn der Rest umso größer ist je größer das x ist, dividiert man ja trotzdem mit n --> unendlich. Hoffe ihr versteht was ich meine! ^^ Danke für eure Hilfe! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen Multiplikation und Division von Brüchen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Deine Überlegungen sind völlig richtig. Genauso ist es. |
![]() |
Danke!! |