Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grenzwert mit Taylorreihe bestimmen

Grenzwert mit Taylorreihe bestimmen

Universität / Fachhochschule

Grenzwerte

Tags: Grenzwert

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Gogoman96

Gogoman96 aktiv_icon

15:23 Uhr, 09.12.2018

Antworten
Hallo liebe Community ich bin noch etwas verwirrt wie genau das jetzt geht.

Aufgabe:

Untersuchen sie mit Hilfe von Taylor-Entwicklung folgende Grenzprozesse auf Konvergenz.
Geben Sie im Konfergenzfall auch den Grenzwert an.

lim(1)x(x-1)1-x+ln(x)

Mein Ansatz bis jetz :

x2-x1-x+x-1-12(x-1)2+O(x3)

Wie es ab hier weiter geht weiß ich nicht da ich es noch nie gesehen habe.

Gruß David

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:40 Uhr, 09.12.2018

Antworten
Hallo
den Zähler auszumultiplizieren war ungeschickt , im Nenner 1-x+x-1=0 stehen zu lassen ebenso, O(x3) ist falsch O((x-a)3) besser. und jetzt kannst du für alle x1 durch x-1 kürzen. dann den GW. (±) finden .
Gruß ledum
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:40 Uhr, 09.12.2018

Antworten
Hallo
den Zähler auszumultiplizieren war ungeschickt , im Nenner 1-x+x-1=0 stehen zu lassen ebenso, O(x3) ist falsch O((x-a)3) besser. und jetzt kannst du für alle x1 durch x-1 kürzen. dann den GW. (±) finden .
Gruß ledum
Gogoman96

Gogoman96 aktiv_icon

15:54 Uhr, 09.12.2018

Antworten
Danke erstmal für die schnelle Antwort aber was genau ist gemeint mit dem kürzen?

x(x-1)-12(x-1)2+O((x-1)3)

Wenn ich das x jetzt gegen 1 laufen lasse flällt das O((x-1))3 dann weg, weil dann würde ich kürzen.

Ich habe das jetzt einfach mal gemacht. -2x(x-1) und da jetzt das x einmal von links und von rechts gegen 1 laufen lassen.

Aber ich habe das Gefühl ich kann nicht einfach so das O weglassen.
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

18:00 Uhr, 09.12.2018

Antworten
Hallo
du kannst es weglassen. weil es auch mit x gegen 1 0wird. Gruß ledum
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

18:00 Uhr, 09.12.2018

Antworten
Hallo
du kannst es weglassen. weil es auch mit x gegen 1 0wird. Gruß ledum
Frage beantwortet
Gogoman96

Gogoman96 aktiv_icon

18:09 Uhr, 09.12.2018

Antworten
Ohhh okay Danke nochmal :-)

Gruß David :-D)