![]() |
---|
Hallo zusammen, Es sollen Kreise mit einem bestimmten Radius perfekt auf einer Landkarte verteilt werden, so dass die ganze Fläche abgedeckt ist. Problem ist, dass mir einfach kein Konzept einfällt, wie ich das Problem -grundsätzlich- angehen könnte. Hilft mir ewtl. eine Wabenstruktur? Das Problem trifft . bei der verteilung eines Funknetzes auf. Wär wirklich dankbar für Hilfe Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreise und Lagebeziehungen Thaleskreis, Umkreis, Inkreis und Lage von Kreis und Gerade |
![]() |
![]() |
...lege ein Raster mit Quadraten der Seitenlänge über deine Karte. (Der Kreis mit Radius bildet den Umkreis)
...so wird jeder Punkt überdeckt...wahlweise kannst du auch die Kreise mit Radius in den Schnittpunkten des Rasters zeichnen...ist dann nur eine Verschiebung des Überdeckungsfeldes. Greezz ;-) |
![]() |
Das hört sich schonmal sehr gut an :-). Meinst du das ich die gesamte Fläche mit Quadraten überdecke und diese dann mit Kreisen umrunde? Das Problem ist dabei das es an Küsten, Fjorden... zu überflüssigen Kreisen kommen kann. Aber das ist schonmal ein guter Ansatz. THX. |
![]() |
...es kommt ja auf die Relation von Kreisfläche zu überdeckender Fläche an. ist das Verhältnis sehr klein kann man die unnötige Überdeckung vernachlässigen. Quadratflächen, welche sich vollständig in nicht zu versorgenden Arealen befinden, können ausgenommen werden. ;-) |