![]() |
---|
Liebe Forum Mitglieder, Bei Wolfram Alpha berechnete ich folgenden Grenzwert: für Wie kann man den ohne Software berechnen? Wenn ich 0 einsetze, bekomme ich einen Bruch: Das geht also nicht. Vielen Dank für eure Hilfe! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Da Du einen Grenzwert der Form hast, kannst Du die Regeln von L’Hospital anwenden. ;-) |
![]() |
Hallo, eine andere Möglichkeit besteht darin, den Bruch mit zu erweitern. Gruß ermanus |
![]() |
Danke! Die Regel von L'Hospital hatten wir in der Vorlesung noch nicht, aber das werde ich mir definitiv einmal anschauen und das wird sicher eh noch auf mich zu kommen. Vielen Dank dafür! Gibt es davon abgesehen noch die Möglichkeit, den Term so umzuformen, dass man im Nenner kein mehr hat, daher, nicht durch 0 teilen muss? Ich gehe davon aus, dass es so eine Möglichkeit geben muss, da ich den Übungszettel vom Dozenten habe und wir L'Hospital definitiv noch nicht hatten. Vielen Dank! |
![]() |
Siehe meinen Post von 14:15 Uhr. Bei der Methode kannst du das im Nenner kürzen ... |
![]() |
Große Klasse. Das hat funktioniert. Danke! |
![]() |
Frage beantwortet ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|