Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ökonomischer Definitionsbereich

Ökonomischer Definitionsbereich

Schüler Berufliches Gymnasium,

Tags: Definitionsbereich, Nullstellen, ökonomischer Definitionsbereich

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

20:59 Uhr, 24.11.2011

Antworten
Hallo Leute!

Ich brauche dringen eure Hilfe!
wie kann ich die Nullstellen einer Funktion mit 2 Variablen berechnen ?
Der ökonomisch sinnvolle Definitionsbereich soll bestimmt werden.
Die Funktion(Nachfragef.)lautet: Pnz(x)=-0,125x²-(3-z)x+19,125.

Bisher habe ich die Funktion nach z aufgelöst.
z= -0,125x²-3x+19,125/-x
Nachdem ich z in die Ausgangsfunktion eingesetzt habe, bekomme ich 0 raus.
Die Nullstelle der Funktion liegt etwa bei 5,3
Ich bitte um Hilfe! :-)
Danke!



Hierzu passend bei OnlineMathe:
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)
Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

21:03 Uhr, 24.11.2011

Antworten
Das sieht mir eher nach einer Nachfragefunktion im Endstadium von Ebola aus ... original in Fleisch und Blut.

Da musst Du mal genau beschreiben welcher Parameter wofür steht. Vielleicht kann man dann unter diesem hässlichen Tuch was erkennen.