![]() |
---|
Hallo! Wie berechne ich von folgendem Polynom die Nullstellen: Ich weiß, dass man dies mit der Polynomdivision oder dem Horna-Schema berechnen kann, allerdings weiß ich nicht was die Quotienten bei der Polynomdivision sein sollen. Das Ergebnis lautet zur Kontrolle: und Vielen Dank! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Einführung Funktionen Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Einführung Funktionen Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Teiler des absoluten Gliedes sind oft erfolgreiche Kandidaten bei der Suche nach der ersten Nullstelle. Daraus den Linearfaktor bilden und das ist der Teiler für die Polynomfunktion. Übrigens sollte es insgesamt 4 Nullstellen geben. |
![]() |
Hallo, wenn die Summe der Koeffizienten der Potenzen mit ungeradem Exponenten gleich der Summe der Koeffizienten der Potenzen mit geradem Exponenten ist, dann ist immer eine Nullstelle. Die Quotienten bei der Polynomdivision sind die Ergebnisse der Polynomdivision, denn irgendwann in der Grundschule hast Du mal gelernt: Dividend durch Divisor ist gleich Quotient. Der Divisor (oder wie pleindespoir schreibt: Teiler) ist immer wobe die Variable ist und durch die gefundene Nullstelle zu ersetzen ist. Ob es tatsächlich 4 (reelle) Nullstellen gibt, ist noch gar nicht raus und es können ja auch mehrfache Nullstellen entstehen, die dann zwar mehrfach sind aber eben nur eine Nullstelle... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|