![]() |
---|
Hallo, ich habe mal eine Frage zu meinem neuen Taschenrechner bzw. zu einer Aufgabe: Ich möchte die Momentangeschwindigkeit berechnen (dafür muss ich ja Limes benutzen, ne?) Hier die Aufgabe: Eine Kugel rollt eine schiefe Ebene hinunter. Dabei wurden folgende Werte ermittelt: in cm Man zeichne die Funktionskurven und und ermittle die konstante Beschleunigung. Die Funktionskurve habe ich gezeichnet. Aber wie komme ich jetzt von da aus auf die Momentangeschwindigkeit und später auf die konstante Beschleunigung??? Vielen Dank für eure Antworten. LG Christin Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Hallo! Es gibt eine Formel, die du anwenden und ableiten kannst: Diese Formel kannst du nach a umstellen, um die Beschleunigung auszurechnen. Dann kannst du die oben stehende Formel nach t ableiten und erhälst die Momentangeschwindigkeit. Um, den ert der Ableitung auf deinem Taschenrechner anzeigen zu lassen, musst du shift drücken und dann die Taste, auf der das Integralzeichen abgebildet ist. (2. von links). Dann musst du in die Klammern die eigentliche Funktion eintragen und in dem kleinen Kästchen unten rechts kannst du die Stelle eintragen, an dem die Ableitung ihren Wert annimmt.
Viele Grüße! |
![]() |
Huhu, danke für deine Antwort. Wie kann ich denn zB die Formel in meinen Casio eingeben? Echt nett, dass du mir hilfst. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|