![]() |
---|
Hallo, ich hab ne Frage zu der Aufgabe wieso wird aus ?? Welche rechenregel gilt hier?? Bitte um eine kurze Erklärung. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Die e-Funktion und die ln-Funktion sind bekanntlich Umkehrfunktionen, heben sich in ihrer Wirkung also gegenseitig auf. Genauso wie sich auch Quadratwurzel und Quadrat aufheben: Mit ein wenig Logik: ist die Zahl, mit der ich potenzieren muss, um zuerhalten. Und wenn ich jetzt eben mit der Zahl potenziere, mit der ich es potenzieren muss um zu erhalten, so kann ja nur rauskommen. |
![]() |
Danke danke danke :-) du bist sehr schlau, super Erklärung. |
![]() |
Gern geschehen. |