![]() |
---|
wie kann man eine funktion nach dem schema aufschreiben? das problem meiner funktion ist nähmlich der exponent vielen dank im vorraus :-) ich schreibe morgen ne arbeit, deshalb muss ich wissen wie das geht :-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Bevor ich dir die Lösung gebe, hier ein Tipp von mir: "Hast du schon mal was von Potenzgesetzen ind der Schule gehört." Wenn du nichts damit anfangen kannst dann sage bescheid Gruss |
![]() |
hay also von potenzgesetzen hab ich schonmal gehört aber ich weiß nicht mehr genau was das war . |
![]() |
Ah ok gut, oder weniger gut. Also: es gibt ja mehrere Gesetze, um genau zu sein gibt es 10, also wenn du jedes einzeln nimmst und aufgesplittet. Im Endeffekt bauen alle auf 3 Hauptgesetze auf. Siehe Tafelwerk. In deinem Fall lautet das Gesetz so: Das ist deine gesuchte Form |
![]() |
Hallo DerAlbert, noch nicht ganz, da fehlt der abschließende Schritt: |
![]() |
Ja habe ich auch gerade gesehen. Du hast Recht |
![]() |
also ich hab potenzgesetze gegooglet und da stand, dass wenn in der hochzahl subtrahiert wird, dann wird beim umformen geteilt, also lautet das doch: oder? ich komm schon ganz durcheinander |
![]() |
Ja das stimmt. Keine Angst das was du stehten hast ist identisch mit dem was ich bzw. Bummerrang geschrieben habe. Also: |
![]() |
okey verstehe... danke :-) außerdem gab es noch diese gleichung: ich hab das jetz so umgeschrieben: ist das richtig? |
![]() |
Ja fast. Nur noch ein kleiner Schritt. Was ist ;-) Sonst ist es richtig Viel Glück in der Arbeit |
![]() |
vielen dank :-) hast meine arbeit gerettet :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|