Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Eingabe sinus cosinus in den Taschenrechner

Eingabe sinus cosinus in den Taschenrechner

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Sinus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mario1993

Mario1993 aktiv_icon

17:38 Uhr, 02.01.2013

Antworten
Hallo, in meinem Buch steht in einem Beispiel folgendes:

sin ((PI)/(4)) =0,7071
cos ((PI)/(4)) =0,7071

Wenn ich das so in den Taschenrechner eintippe komme ich aber auf:


sin ((PI)/(4)) =0,0137
cos ((PI)/(4)) =0,9999

Mache ich einen Fehler beim Eintippen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

17:40 Uhr, 02.01.2013

Antworten
Den Taschenrechner auf rad umschalten, die Werte beziehen sich auf das Bogenmaß.
Mario1993

Mario1993 aktiv_icon

17:43 Uhr, 02.01.2013

Antworten
muss ich immer in RAD rechnen bei so aufgaben? also auch wenn ich den flächeninhalt zb suche von einer sin funktion?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

17:46 Uhr, 02.01.2013

Antworten
Wenn die Winkel in Grad gegeben sind musst du deg benutzen, beim Bogenmaß rad und für den Vollkreis mit 400° grad ( falls vorhanden ).
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

17:47 Uhr, 02.01.2013

Antworten
Oder umrechnen. Umrechnunngsformel

α180=bπ


Mario1993

Mario1993 aktiv_icon

17:54 Uhr, 02.01.2013

Antworten
wie komme ich auf RAD? habe den casio fx-991es, habe zwar eine DRG funktion wo ich auf "r" umstellen kann, aber da kommen immer noch falsche werte raus
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

17:57 Uhr, 02.01.2013

Antworten
Das weiß ich nicht, da musst du in die Bedienungsanleitung schauen oder

die Formel benutzen.


Mario1993

Mario1993 aktiv_icon

17:59 Uhr, 02.01.2013

Antworten
muss ich bei der formel nach b umstellen?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

18:02 Uhr, 02.01.2013

Antworten
b kennst du doch. Das ist π4. Nach α umstellen.

α=1800,25ππ

α=45

sinα=0,707
Frage beantwortet
Mario1993

Mario1993 aktiv_icon

18:58 Uhr, 02.01.2013

Antworten
alles klar, vielen dank