Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grenzwert einer Zahlenfolge mit Wurzel

Grenzwert einer Zahlenfolge mit Wurzel

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Grenzwerte

Tags: Folgen und Reihen, Grenzwert, Wurzel, Zahlenfolge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mai05

Mai05 aktiv_icon

12:42 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Hallo, ich habe die unten zu sehende Zahlenfolge gegeben und soll davon den Grenzwert bestimmen.

Um das zu machen, wollte ich die Gleichung, die in Bild 2 zu sehen ist verwenden.
Mich verwirrt jetzt allerdings, dass wir eine ähnliche Aufgabe schonmal in einer Übung hatten. Da haben wir einfach die Wurzel quadriert, sodass diese wegfällt, aber ich verstehe die Formel so, dass das was in der Wurzel steht quadriert werden soll (also a=n4+2n2+6 und b=n4-4n2+n und das wird dann quadriert)

Mehr Sinn würde es natürlich machen, die Wurzel zu quadrieren, aber da ich die Formel nur mit a2-b2 habe, stellt sich mir die Frage, ob ich die falsch aufgeschrieben habe oder falsch interpretiere.

Screenshot (629)
Screenshot (627)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:45 Uhr, 16.02.2021

Antworten
ERweitere zur 3. B´binomischen Formel, also mit der Summe der beiden Wurzeln.
Frage beantwortet
Mai05

Mai05 aktiv_icon

12:52 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Dankeschön