Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Skalarprodukt/Vektorprodukt/Spatprod.: und Sin/Cos

Skalarprodukt/Vektorprodukt/Spatprod.: und Sin/Cos

Universität / Fachhochschule

Tags: Cosinus, Sinus, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Einsteinus

Einsteinus aktiv_icon

21:01 Uhr, 25.04.2016

Antworten
Moin liebe Community,

bräuchte Hilfe bei einem kleinen Problem:

gegeben sind z.B. die Vektoren c(d Kreuzprodukt e) mit c=(cos,sin,0)d=(1,3,2) und e= (-2sin, 2cos, 1).

Hauptsächliches Problem in diesem Fall: sobald ich das Spatprodukt ausrechne stoße ich auf:

3-4cos+(-4)sin-1.

Wie gehe ich mit dem cos und sinus um, wenn die Seiten unbekannt sind und ebenso die Winkel.

Einzige Information: belieber Winkel, Einheitskreis und trigonometrischer Phythagoras? Kann ich diese einfach nicht weiter vereinfachen bzw. in Zahlen rechnen, oder arbeite ich mit den Verhältnissen und kann sin(45) bzw. cos(45) nehmen, weil dann der Phytagoras passt..

Freue mich über jegliche Hilfe und schönen Abend.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

23:21 Uhr, 25.04.2016

Antworten
Hallo
die Angabe e= (-2sin, 2cos, 1). ist völlig sinnlos, wahrscheinlich ein Druckfehler. mindesten sin(φ) müsste da stehen, ohne Argument ist sin einfach eine Variable wie s oder t
wenn du konkret rechnen sollst sollte in dem sin(Zahl) oder sin(Gradzahl) stehen
Wenn das wirklich die Aufgabe ist, musst du nachfragen.
beliebiger Winkel kann heissen du sollst istat sinsin(φ) schreiben und allgemein rechnen, Besser du schreibst die exakte Aufgabenformulierung, was das allerdings mit Pythagoras zu tun hat weiss ich nicht ausser dass du irgendwo verwenden kannst cos2(a)+sin2(a)=1 also rechne bis zu ende mit einfach cos(a) usw.

Gruß ledum

Einsteinus

Einsteinus aktiv_icon

09:35 Uhr, 26.04.2016

Antworten
Sorry,

Natürlich handelt es sich um sin (φ) bzw. Cos (φ).
Wie gehe ich nun vor wenn ich 3-4Cos (φ) habe oder 2 sinφ*Cos (φ)?
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:28 Uhr, 26.04.2016

Antworten
Hallo
schreib doch mal das Ergebnis deines Spatproduktes hin, was du schreibst kommt bei mir nicht vor.
Damit es nicht so grausig aussieht nimm statt φx oder t. oder mach nen backslash vor das φ sie dir in Vorschau an, ob dein post gut lesbar ist!
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.