![]() |
---|
Mal wieder eine Textaufgabe. Es muss doch ein Schema geben, welches es zu erkennen gibt, damit mir diese Textaufgaben nicht immer so Probleme bereiten. Also, die Aufgabe lautet: Eine 3cm vom Mittelpunkt eines Keises entfernte Sehne ist um 3 cm länger als der Kreisradius. Wie lang sind der Radius (r) und die Sehne (s)? Überlegt habe ich mir schon folgendes: s=r+3 also ist r=s-3 Aber wie gehts weiter? Würde die Aufgabe gerne mit euch zusammen erarbeiten. Viele Grüße |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Schnittpunkt mit der y-Achse bestimmen |
![]() |
![]() |
. in einem solchen Fall empfehle ich ganz klar eine Skizze!!! Nun ist noch und damit Nun kannst du einfach durch einsetzen von den Radius mittels Pythagoras bestimmen. ;-) |
![]() |
Oh man. Die ist ja super einfach! Ich habe mich heute morgen nur mit quadratischen Funktionen beschäftigt und bei den Übungsaufgaben war dann auch diese Aufgabe mit dabei. Ich hatte dann auch nur noch p q Formel usw. im Kopf und da ist mir der Pythagoras gar nicht in den Sinn gekommen. Vielen Dank für den Denkanstoß. |