![]() |
---|
Hallo, kann mir jmd. bitte helfen, komme leider nicht weiter! Ich schau mir grad ein Rechenbeispiel zur Elastizität an. Hier mein Beispiel aus dem Buch: "Sei die Nachfrage nach einem Gut bei einem Preis zw. 0 und 2 Euro durch die Preisabsatzfunktion mit gegeben. Für welche Preise ist die Funktion elastisch?" was bedeutet hier diese Aussage: Danke sehr :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Einführung Funktionen Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
"was bedeutet hier diese Aussage: " die funktion bildet zahlen aus der menge auf ab ist dabei die menge aller reellen zahlen von 0 bis wobei die 0 dazugehört und die 2 nicht (daher die klammer nach rechts offen) ist dabei die menge aller reellen zahlen von 0 bis wobei die 0 nicht dazugehört aber die 1 (daher die klammer nach links offen) einfacher gesagt: du darfst in die funktion nur zahlen aus für das einsetzen und es können nur zahlen aus rauskommen, wenn du das dann ausgerechnet hast lg |
![]() |
Ist dann mit Definitionsbereich und mit Wertebereich zu vergleichen ? Danke für die schnelle Antwort ! |
![]() |
nein... nicht vergleichen... es sind definitionsbereich und wertebereich ;-) |
![]() |
Danke schön für die tolle Hilfe ! |