![]() |
---|
Hallo ich habe folgende Aufgabe vor mir und schetere an dem Beweis: Mein Ansatz: So meine Frage bezieht sich jetzt hauptsaechlich auf Schrit 3 zu 4 das habe ich einfach meine Script entnommen, aber wieso ist das so ? Ich vermute mal stark das es mit den Sin/Cos Additionstheoremen zusammenhangt aber ich sehe den Zusammenhang hier einfach nicht Vielen Dank! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Einführung Funktionen Sinus und Kosinus für beliebige Winkel |
![]() |
![]() |
Ich nehme an, dass man die Additionstheoreme für voraussetzen kann. Additionstheoreme anwenden und fertig. |
![]() |
Also |
![]() |
richtig Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|