Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktionsgleichung einer Skisprungschanze

Funktionsgleichung einer Skisprungschanze

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Funktionsgleichung

Graph einer Funktion

Zusammengesetzte Funktionen

Tags: Funktionsgleichung, Graph einer Funktion, Zusammengesetzte Funktionen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Olli1660

Olli1660 aktiv_icon

14:04 Uhr, 16.01.2010

Antworten
Guten Mittag,
wie vllt einige Wissen ist in nichtmal 2 wochen facharbeitsabgabetermin und ich hock immer noch vor einem problem. da es mein thema, physik und skispringen, verlangt sprungweiten zu bestimmen bräuchte ich die funktionsgleichung des landeabschnitts einer skispringschanze. ich habe im internet viele informationen zu schanzenprofilen gefunden, weiß aber nicht wie ich daraus eine möglichst realitätsnahe funktion bilden kann. angaben zu schanzen findet man unter
http//www.skisprungschanzen.com/index.htm?/profile.htm
würde mich sehr freuen wenn mir jmd helfen könnte den graphen des landebreichs von engelberg zu bestimmen. es ist nicht nötig die exakte funktionsgleichung zu ermitteln
mfg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
sixshot

sixshot aktiv_icon

14:17 Uhr, 16.01.2010

Antworten
hi

also wenn du ne annäherung suchst, dann versuch doch mal folgendes.
gib dir ein polynom n-ten grades vor (z.b. eines vom grad 3 f(x)=ax^3+bx^2+cx+d)
jetzt brauchst du n+1 gleichungen um die koeffitienten zu bestimmen, und die n+1 gleichungen kannst du dir dadurch holen, dass du dir punkte in deiner ski sprungschanze holst. dadurch kannst du das komplette profil beliebig nahe annähern.

ich hoffe ich konnte das ein wenig klar machen hab leider nen riesen kater und darum keine wirkliche lust zum vorrechnen.

grüße six
Olli1660

Olli1660 aktiv_icon

14:38 Uhr, 16.01.2010

Antworten
ja aba genau da liegt das problem^^
ich habe ja nur die koordinaten von einem punkt, dem k-punkt. wie komm ich auf die anderen ?
Antwort
sixshot

sixshot aktiv_icon

18:32 Uhr, 16.01.2010

Antworten
hi

http//www.skisprungschanzen.com/_profile/profil_engelberg.jpg

ist doch super vermaßt.
da bekommst du mehr als eine koordinate raus, und wenn du es nicht unbedingt 100%ig weißt oder rausfindest einfach annehmen.

grüße six
Antwort
loko123

loko123 aktiv_icon

13:59 Uhr, 31.03.2010

Antworten
Moin Olli1660

Ich schreibe mein Facharbeit auch in dem Thema Sprungschanzen und muss diese in 2 Wochen abgeben.allerdings komme ich kein stück voran mir fehlt einfach der Anfang bzw. Ansatz( Schräger Wurf ist ja klar).
Über eine Gliederung, buchtipps usw. würde ich mcih freuen