![]() |
---|
Hey :-) Ich habe leider ein Problem mit meinen Mathehausaufgaben die ich bis morgen brauche ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich schon mal ;-) Also, 1. Aufgabe: Die "Große-Belt-Brücke" überspannt den Großen Belt in der Ostsee. Die Brückenpfeiler sind insgesamt hoch. Die Fahrbahn schwebt ca. über der Wasseroberfläche und der Pfeiler befinden sich unter Wasser! Zwischen den Pfeilern beträgt die Spannweite . Der Bogen der Hängebrücke kann mit der Funktionsgleichung beschrieben werden. Berechne a und bestimme die Funktionsgleichung! 2. Aufgabe: Eine Hängebrücke hat eine Spannweite und eine Pfeilerhöhe von . Berechne den Faktor in der Funktionsgleichung . Bestimme dazu zuerst die Koordinaten für den Punkt A und B. Nachdem du die Funktionsgleichung bestimmt hast berechne nun die Längen zweier Stützpfeiler, die und von der "Mitte" der Brücke entfernt sind. Okay und jetzt die letzte Aufgabe :-D) : Für eine lange Brücke werden in Abstand Stützpfeiler benötigt. Berechnen Sie die Länge aller Pfeiler. So ich hoffe mal das ist nicht zu unübersichtlich :-) Und Bitte Bitte helft mir :-D) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Wir machen hier nicht Deine Hausaufgaben. Aber wir helfen gerne, wenn man sieht, dass Du eigene Lösungsversuche machst. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|