![]() |
---|
Hallo zusammen, ich möchte gerne die angehängte Matrizenaufgabe verstehen. Ich multipliziere auch richtig aus, verstehe aber nicht, warum das Ergebnis meiner Multiplikation 0 bzw. 1 ergibt. Hier habe ich eine Lücke. Vielleicht kann mir jemand helfen und ggf. einen weiterführenden Link schicken? Es ist ja keine trigonmische Gleichung, vielleicht wisst ihr ja ein gutes Stichwort oder erklärt es mir! Vielen Dank für jede Hilfreiche Antwort! Sherlock Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Tangensfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo ist der Pythagoras am rechtwinkligen Dreieck mit Hypotenuse 1. die anderen Ausdrücke sind 0 weil da zweimal dasselbe mit entgegengesetztem Vorzeichen steht also Zusatz: die Matrix mit macht eine Spiegelung (hier an der Geraden durch 0 mit Richtung und 2 gleiche Spiegelungen nacheinander ausgeführt ergeben die Identität Gruß ledum |
![]() |
Hallo ledum, vielen herzlichen Dank! Zum Verständnis: Ich saß heute sehr lange dran und habe zum Schluss den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen (Vorzeichen). Danke auch für den Hinweis auf den Pytagoras. Das habe ich nicht erkannt, aber jetzt nachvollziehen können. Ich bin sehr erleichtert! Noch einmal danke, Abend gerettet Sherlock |