Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schnittpunkte u. Schnittwinkel des Kreises k m. g

Schnittpunkte u. Schnittwinkel des Kreises k m. g

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen,

Tags: Kreis, schneiden, Schnittpunkt, Schnittwinkel, Tangente

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
KaiserKarl1887

KaiserKarl1887 aktiv_icon

21:48 Uhr, 14.03.2014

Antworten
Berechne die Schnittpunkte und einen Schnittwinkel des Kreises k mit der Geraden g.
a)k:(x-4)2+(y+3)2=25
g:4x-3y=25

Mein Versuch:

Zunächst g umstellen:
-3y=25-4x
y=4x3-253

Nun diese Gleichung in k einsetzen:
(x-4)2+(4x3-253+3)2=25

x2-8x+16+(4x3-163)=25
x2-8x+16+16x29-128x9+2569=25
25x29-200x9+4009=25
25x29-200x9+1759=0
Nun in die Lösungsformel einsetzen und es kommt mir

x1=7
x2=1

raus.

Nun einsetzen:
y=473-(253)=1

S1=(7;1)
S2=(43)-(253)=-7
S2=(1;-7)

1. Stimmen meine Berechnungen?
Und zweitens Kann mir bitte jemand sagen, wie ich mir den Schnitt winkel berechne, denn ich habe leider keine Ahnung, wie das gehen soll.
Danke im Voraus!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff)
Kreis (Mathematischer Grundbegriff)
Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff)
Tangente (Mathematischer Grundbegriff)
Sekante (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Schnittpunkte bestimmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Aurel

Aurel

22:24 Uhr, 14.03.2014

Antworten
die Koordinaten der Schnittpunkte stimmen

Der Kreismittelpunkt lautet M=(4|-3)

setze M in. g ein, dann sieht man, dass M auf g liegt, somit muss der Schnittwinkel 90° betragen

Fall einem das nicht auffällt, berechne die Kreistangente t in einem der Schnittpunkte z.B. mit dieser Formel:

ganz unten, die letzte Gleichung: de.wikipedia.org/wiki/Kreistangente

und dann einfach den Winkel zwischen t und g berechnen




Frage beantwortet
KaiserKarl1887

KaiserKarl1887 aktiv_icon

22:31 Uhr, 14.03.2014

Antworten
Danke ;-)