![]() |
---|
Hey Leute,
also ich war krank, als wir mit dem Thema sinus angefangen haben. Und meine Lehrerin wollte mir das nicht mehr erklären. Ich habe also nicht mitbekommen, wann man was in den Taschenrechner eingibt. Wenn ich . sinx=0,6 I=-360°;360°] ausrechnen soll : Woher weiß ich, dass ich in DEG rechnen muss? Soll ich nur auf die Taste "sin" oder auf "sin-¹" drücken? In welchen Fällen muss ich in RAD bzw GRAD umschalten? Wär echt super, wenn mir hier jemand behilflich sein könne :-) Besten Danke im Voraus! Mei Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Additionstheoreme Rechenregeln Trigonometrie Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
RAD Bogenmaß GRAD Winkelmaß Und sin benutzt du wenn der Winkel gegeben ist und du den Sinus des Winkels berechnen willst. Mit womit eigentlich arcsin, also die Umkehrfunktion von Sinus gemeint ist, berechnest du, wenn der Sinus eines Winkels gegeben ist, den Winkel. Also die Sinusfunktion ordnet dem Winkel zum Beispiel zu und die Arcsinfunktion ordnet (umgekehrt) also den Winkel zu. Gruß Shipwater |
![]() |
Klingt logisch. Also hat das ganze auch nichts mit Vorzeichen zu tun, oder? Sprich es ist egal, ob ich sinx=0,1452 oder sinx=-0,1452 habe.Ich muss auf jeden Fall in DEG und mit sin-¹ rechnen. Oder? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|