![]() |
---|
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei folgendem Beispiel: Rechnen sie bitte die n-te Ableitung der Funktion aus. Ich komme leider nicht auf das Ergebnis wobei ich alle Ableitungen bis zur fünften selbt ausgerechnet habe. Ich bitte euch um Hilfe. Danke im Vorraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo, gib doch mal die erste Ableitung hier an! Mfg Michael |
![]() |
Erste Ableitung: |
![]() |
Hallo, korrekt. Am Ableiten liegt es also nicht. Die Terme der Ausgangs- und der Ableitungsfunktion sind ja von der Form . Leite diesen Term ab, vielleicht gewinnst du daraus die notwendigen Infos! Mfg Michael |
![]() |
Schau dir hier ein paar Ableitungen an. Was fällt dir auf? www.ableitungsrechner.net |
![]() |
Naja der x-Wert in der Klammer wird immer mal 6 genommen und das bleibt immer gleich. Aber ich verstehe nicht wie man auf kommt also den zweiten Wert in der Klammer. |
![]() |
Hallo, nun, dahin will ich dich leiten, indem du ableitest und dir erarbeitest, was das für Folgen und sind. Also? Mfg Michael EDIT: Rechtschreibung |
![]() |
Hallo die 3 verwirrt nur, also lass sie erst mal weg, alle Ableitungen multiplizieren sich dann mit 3 f^(iv)=e^(6x)*(6^4*x+2*6^2+2*6^3) man sieht wie es weiter geht immer die alte Klammer mal dem Term bei der vorigen Ableitung. man muss so was immer ausgerechnet hinschreiben, also nicht sondern dann nicht sondern sonst sieht man keine Gesetzmäßigkeit Gruß ledum |
![]() |
Hallo, daher das Ausblenden durch Variablen. So kommt man der Sache auf die Spur. Ob man es auch anders "sieht", weiß ich nicht. Mfg Michael |
![]() |
Ich bin daweil soweit gekommen das ich folgendes habe: . Leider komme ich noch immer nicht auf den Wert da alle meine Vermutungen mit der ersten Ableitung nicht stimmen und mit allen anderen schon. Ich hoffe jemand könnte weiterhelfen. |
![]() |
Hallo, ok, vielleicht hast du schon raus? Vielleicht hast du aufgrund der Ableitung, um die ich dich gebeten hatte, auch schon ermittelt? Ich habe mir dann eine Tabelle gemacht: n|a_n|b_n 0|3..|0 usw. Dann muss man halt probieren, oder besser: Ich musste probieren. Ich habe mir dann ab die Faktoren mal genauer angeschaut... Mfg Michael |
![]() |
Hallo, so viel Hilfe und offenbar kein Interesse mehr. BTW, warum gibt es in diesem Forum keine Blacklists?! Mfg Michael |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|