![]() |
---|
hallo, ich habe eine frage: Die quadratische Funktion hat den Term Berechne die Nullstellen. Bestimme den Wertebereich und zeichne den Graphen. Könntet ihr mir helfen, wie ich da vorgehen muss? vielen dank schonmal Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Nullstellen Nullstellen bestimmen Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Nullstelle berechnen bedeutet nicht mehr als zu schauen wann ist Also: |
![]() |
Natürlich kannst du solche Funktionen auch immer mit der Mitternachtsformel auflösen:
+bx+c=0. Bei Deiner Funktion ist a = und b=0 und c=-3. Mit der Mitternachtsformel = x1 und x2 = wird x1 und x2 = = |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|