![]() |
---|
Hallo,
kann jemand mir bitte einen Tipp geben? Wie finde ich den Schnittpunkt zwischen einer Exponentialfunktion und einer Potenzfunktion? Beispiel: exp(x) (Ich habe hier hoch eingegeben, verstehe nicht, warum es nicht so erscheint!) Ich setze beide Funktionen gleich: exp(x) (Lies: hoch Aber dann?? Wie löse ich das nach auf? Auch wenn ich Logarithmen von beiden Seiten bilde, bin ich nicht viel weiter: (exp(x)) (Lies: von hoch oder Aber wie kann ich ermitteln? Ich habe die Funktionen aufgezeichnet. Es scheint 3 Schnittpunkte zu geben. Aber wie kann ich sie berechnen. Wäre für Tipps sehr dankbar! Gruß Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Potenzfunktionen (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Schnittpunkte bestimmen Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen Potenzfunktionen - Definitionsbereich Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen |
![]() |
![]() |
Hi Das lässt sich nicht nach auflösen. Da musst du ein Näherungsverfahren anwenden. "verstehe nicht, warum es nicht so erscheint!)" Verstehe nicht, warum du bei Problemen nicht in die Hilfe schaust. Grüße |
![]() |
Danke für die fachliche Antwort. Gruß LegalAlien |