![]() |
---|
Guten Abend, Ich besuche momentan die Klasse einer Realschule. Momentan schließen wir das Thema Quadratische Gleichungen und Parabeln ab. Heute bin ich jedoch auf eine Aufgabe gestoßen bei der ich nicht verstanden habe warum das Ergebnis so ist wie es ist. So lautete die Aufgabe: "Beim Kugelstoßen ist die Flugbahn der Kugel eine Parabel. Christian träumt von einem Stoß, bei dem die Kugel auf einer Parabel mit der Gleichung x² fliegt. Bestimme die Flugweite der Kugel." Das lösen ist ja recht simpel. Um diese Strecke herauszufinden sucht man einfach beide Nullstellen. Also einfach Ausklammern um das x² auf eine volle Zahl zu bekommen und anschließend die p-q-Formel anwenden. Wenn ich dies Getan habe bekomme ich und raus. (Im Anhang ist noch ein Bild wie ich das Auf Papier gemacht habe) Jetzt wo ich die Nullstellen habe sollte ich ja einfach nur die Strecke zwischen den Nullstellen ausrechnen und ich weiß wie weit die Kugel fliegt. Dies ist jedoch falsch. Laut Lehrer und den Lösungen soll man einfach die verwenden als die Strecke. Meine Frage ist warum? Wenn man die Strecke der Parabel haben will muss man doch beide Nullstellen zusammenrechen (also und nicht die einzelne Zahl. Kann mir jemand erklären wie das zustande kommt? Danke im Voraus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) |
![]() |
![]() |
Da hast du einen Gedankenfehler. Die Flugweite beginnt ja mit der Person und nicht "hinter" der Person ! |
![]() |
Und ? Alles klar ? Dann abhaken. |
![]() |
Ok habs verstanden. Danke |